Verändern Sie Ihre Arbeitsweise mit AI Studio. Erstellen Sie Workflows mit einem No-Code-Builder, um Routineaufgaben automatisiert zu erledigen.
Überlassen Sie der KI das Erfassen, Sortieren und Zuweisen eingehender Anfragen. Sie müssen nur noch prüfen, wann es losgehen soll.
Geben Sie der KI den Auftrag, den ersten Entwurf eines Projektbriefings zu schreiben. Nach Ihrer Freigabe schlägt die KI anschließend passende Teammitglieder für die Umsetzung vor.
Lassen Sie die KI Aufgaben an Stakeholder senden, deren Feedback zusammenfassen und alles zur finalen Bearbeitung an Sie zurückleiten.
Nutzen Sie KI, um Erkenntnisse zu gewinnen und schneller fundierte Entscheidungen zu treffen.
Mit AI Studio erstellen Sie smarte Workflows, die exakt auf die Prozesse Ihres Teams abgestimmt sind. So funktioniert's:
Erstellen Sie einen Workflow, indem Sie der KI mitteilen, was sie tun soll, oder wählen Sie einen vorgefertigten Workflow aus der Smart-Workflow-Galerie aus.
Teilen Sie der KI mit, auf welche Projekte, Portfolios und Ziele sie sich beziehen soll – und erlauben Sie ihr bei Bedarf auch eine Websuche, um alle nötigen Informationen zu erhalten.
Die KI unterstützt Sie genau dort, wo Ihr Team arbeitet und nutzt den Kontext Ihrer gesamten Arbeit, um Ihnen bei Bedarf zu helfen.
Verstehen Sie die Entscheidungen der KI, ohne jeden Schritt verfolgen zu müssen – volle Transparenz jederzeit.
Sehen Sie sich einige Beispiele an, was mit AI Studio möglich ist.
Neue Arbeitsanfragen erfassen
Wichtige Informationen sammeln, um mit der Arbeit zu beginnen
Jede Anfrage priorisieren und gezielt bearbeiten
Strukturierte Briefings aus verstreuten Notizen erstellen
Geeignete Beteiligte für die Überprüfung vorschlagen
Sicherstellen, dass Einführungsmaterialien die Markenanforderungen erfüllen
Marktforschung durchführen, um die Kampagnenstrategie zu unterstützen
Projektzeitpläne erstellen und Aufgaben automatisch zuweisen
Feedback zusammenfassen und Kampagnendaten aktuell halten
Zeitaufwand für jede Arbeitsanfrage schätzen
Arbeit basierend auf Kapazitäten den richtigen Personen zuweisen
Erkenntnisse sammeln, um künftige Arbeit besser zu planen
Arbeitsanfragen priorisieren basierend auf ihrer Relevanz für Unternehmens- und Teamziele
Aufgaben automatisch den passenden Projekten zuweisen
Doppelte Arbeiten in Portfolios erkennen, um eine reibungslose Koordination zu gewährleisten
Nehmen Sie gemeinsam mit dem Asana Work Innovation Lab und Produktexperten an einer Diskussion über fünf häufige Herausforderungen bei der KI-Skalierung teil und erfahren Sie, wie Sie diese mit KI-Workflows schneller meistern.